Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ein sensationellen Fund auf einem N.Ö. Flohmarkt konnte T.F.I. Clubmitglied Walther Pruggmayer machen: Ein altes Photoalbum mit zahlreichen Aufnahme unter anderem von einer Ausfahrt des österreichischen TATRAKLUB im Jahre 1931 von Wien nach Budapest!

CorsoRathaus
Orginalbeschriftung: "BlumenKorso 1924"
Tatra 11 und 12 vor dem Wiener Rathaus

CorsoRathausLINKS
Orginalbeschriftung: "BlumenKorso 1924"
Tatra 11 und 12 vor dem Wiener Rathaus

 

680mm-Tatra-Repro-SignDie Reproduktion hat einen Durchmesser von 490 mm. Das Tatra-Händler Schild besteht aus gebrannten Email auf einer gewölbten Metallscheibe.

Der Preis pro Stück beträgt derzeit € 120,- , basierend auf einer Auflage von 10 Exemplaren, und da bereits 10 britische Bestellungen vorliegen, wird bei einer Gesamtzahl von 20 oder 30 Stück der Preis sicherlich noch runtergehen.

Porto & Versand: Ich werde die Schilder in Polystyrol verpacken und versenden, Verpackung und Porto wird zum Selbskostenpreis weiterverrechet.

Simon Redrup - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0044/2920 530990. (English and Welsh only).

Der Alteisen-Wissenstest. Prüfen Sie Ihre Kenntnisse !

welcome_04_quiz_02

 

Test Nr 1 Gewinner: Ian Tisdale

>> Zur Auflösung

 

 

welcome_04_quiz_04

 

Test Nr 2 Gewinner: Peter Visser

>> Zur Auflösung

 

 

Test Nr 3 Gewinner: Peter Frost

>> Zur Auflösung

 

Test Nr 4 Gewinner: Kees Smit

>> Zur Auflösung

 

Die Karten für Dakar 2004 sind neu gemischt

Anfang Dezember 2003 fanden die letzten Testfahrten von Tomáš TOMEČEK und seinem LETKA_Racing Team statt. Die letzten Abstimmungen an den beiden Fahrzeugen, dem silberfarbenen Renntruck und dem schnellen Service Truck, der weisse T815 wurden im slovakischen Armee-Sperrgebiet von Senica gemacht.

Bei der Dakar 2004 starten die beiden Tatras für den Brasilianer André Azevedo/Petrobras-Lubrax.

Links : Tomáš TOMEČEK Dakar 2004 Pertobras-Lubrax Karel Loprais

Die T.F.I. Bildreporter begleiten die Wiederherstellung eines Tatra 77. Das Fahrzeug wurde von einem amerikanischen Sammler in Russland erworben und befindet sich derzeit in Tschechien, wo soeben die einzigartige Stromlinien-Karosserie von den besten Blechkünstlern in Nordmähren, den Brüdern Josef und Ladislav Florea aus Koprivnice wiederhergesellt wird.

Die Bilder in dieser Webseite stammen aus einer Digitalkamera, die eigentlichen Photos wurden mit einer Mamiya Mittelformat-Kamera gemacht (www.mamiya.com). Diese Fotoaufnahmen werden für einen weiteren Meilenstein in der Tatraszene Verwendung finden, in dem umfassenden Buch über Tatra von Kees Smit, welches im Jahr 2004 erscheinen wird.