Folge uns:
  • German
  • English (UK)
menu
  • Willkommen
  • Club
    • Club-Geschichte
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Service
    • Club-Zeitung
  • Tatra-Geschichte
  • Berichte & Treffen
    • Treffen
    • Berichte
  • Bazar
  • Links
    • Österreich
    • Deutschland
    • Tschechien
    • Russland
    • Schweiz
    • Slowakei
    • Neuseeland
    • Niederlande
    • Grossbritannien
    • Kanada
    • Australien
    • USA
  • Fahrzeuge
    • Tatra
    • Nesselsdorf
  • Fotos & Videos
    • Videos
    • Fotos
  • News-Archiv
  • Herzlich Willkommen bei den Tatra-Freunden International

    Austausch, Hilfestellung, Treffen
  • Club der Tatra-Freunde International

    gegründet 1981
  • Tatra Automobile und Nutzfahrzeuge

    innovativ seit 1897
  • jährliche Tatra-Treffen

    in ganz Europa

Service

ÖMVV Registrierung

logo-ringhoffer-250Im ÖMVV Register wurden Veteranenfahrzeuge quantitativ und qualitativ, jedenfalls aber für den Besitzer anonym, als technisches Kulturgut erfasst.

Weiterlesen...

FIVA ID-Card


Fiva-Logo-Pantone_smallDie FIVA ID-Card ist ein Dokument, das die wichtigsten Fahrzeugdaten enthält und für alle Veranstaltungen, die unter der Flagge der FIVA laufen, erforderlich ist.

Weiterlesen...

Über unseren Club

tfi_logo

Das Zentrum des Vereinslebens der Tatra-Freunde International bilden die internationalen Tatra-Treffen, die traditionell immer zu Christi Himmelfahrt stattfinden.

Nach dem sehr erfolgreichen 37. Internationalen Tatra-Treffen der T.F.I. 2014 in Noordwijkerhout erfolgte eine kleine schöpferische Pause. 2015 wurde kein Treffen abgehalten, was echte Tatra-Freunde privat auf den Plan rief, die zum gewohnten Termin 2016 - wie immer zu Christi Himmelfahrt - aus Anlass mehrerer Jubiläen wieder in Mattsee ein Treffen organisierten. Im Zuge dieses Treffens formierten sich die Tatra-Freunde International wieder neu. Die Statuten wurden gestrafft und eine neuer Vorstand gewählt. Das offizielle 38. Internationale Tatra-Treffen fand von 25. bis 28. Mai 2017 im Waldviertel in Niederösterreich statt. Das 39. Internationale Tatra-Treffen führte von 10. bis 13. Mai 2018 nach Wernigerode in das deutsche Harzgebirge. 2019 zum "langen Wochenende" nach Christi Himmelfahrt wird das 40. Internationale Treffen nach Hradec Králové führen. Wir freuen uns schon darauf!

2014 waren die T.F.I auch letztmalig mit einem Stand auf der Techno-Classica in Essen vertreten. Der Clubstand war in der Vergangenheit mehrfach prämiert worden, ein Platz unter den ersten fünf fast schon Standard. Die Wiederholung des Erfolges von 2002 - die Steigerung auf die Spitze des Podestes: erster Platz unter mehr als 180 Bewerbern - konnte aber leider nicht mehr erreicht werden! Nachdem die Hallen in Essen umgebaut worden sind, hält nun das Tatra-Register Deutschland die Tatra-Flagge hoch - die T.F.I. wünschen ihm dabei viel Erfolg!

Doch auch die T.F.I. halten die Marke Tatra weiterhin auf Messen hoch: Nach 2017 gab es auch 2018 eine Präsenz auf der Automoto Collection in Novegro (I) nach Milano Linate, und auch in Salzburg auf der Classic Expo 2017 hatten die Tatra-Freunde einen Stand.

Die Information der Clubmitglieder erfolgt via Newsletter per E-Mail.

Das umfangreiche Archiv mit technischen und historischen Unterlagen ist für unsere Mitglieder auszugsweise über diese Homepage zugänglich.

Selbstverständlich pflegen wir den Kontakt zu den für uns relevanten nationalen Dachverbänden. Durch unseren Vereinssitz in Österreich versorgen wir unsere österreichischen Mitglieder über den Österreichischen Motor-Veteranen-Verband ÖMVV direkt mit FIVA-ID Cards, für den Rest unserer Mitglieder nutzen wir hierfür unsere Beziehungen zu befreundeten Clubs und Verbänden im jeweiligen Land.

Leistungen

Als Mitglied der T.F.I. steht Ihnen das kollektive Wissen der Tatra-Freunde International zur Verfügung. Egal, wo der (Tatra- oder Ledwinka-) Schuh drückt, die T.F.I. werden Ihnen weiterhelfen.

Als Mitglied der T.F.I. erfahren Sie exklusiv als Erste(r) von Fahrzeugen oder Ersatzteilen, die auf den Markt kommen. Erst einige Tage später werden die an den CLub herangetragenen Angebote über die Website veröffentlicht.

Als Mitglied der T.F.I. erfahren Sie über einen Newsletter regelmäßig alle Neuigkeiten aus der Tatrawelt, auch werden Ihnen auf diesem Wege die einschlägigen Termine bevorzugt bekannt gegeben.

Als Mitglied der T.F.I. können Sie über diese für Ihr Fahrzeug - bei entsprechendem Zustand - eine FIVA ID-Card beantragen.
Die international gültige FIVA ID-Card hat in Österreich die populäre ÖMVV-Registrierung abgelöst. Um eine FIVA ID-Card für Ihr Fahrzeug zu erlangen kontaktieren Sie bitte den Vorstand der T.F.I.. Sollte Ihr Fahrzeug nicht in Österreich zugelassen sein, so leiten wir gerne Ihr Anliegen an die den T.F.I. verbundenen Partnerclubs in den zuständigen Staaten weiter.

TATRA-FREUNDE-NEWS:

Liebe Mitglieder der T.F.I.

Das Treffen im steirischen Feistritztal erfreute sich besten Wetters und guter Laune.

Unser Gastgeber überraschte uns mit ein paar durchaus originellen Programmpunkten. Eine kurze Bahnfahrt unter Dampf, ein Buffet in einem Eisenbahnwaggon für 16 Mann oder/und 4 Pferde, Schokolade bis zum Abwinken, Käse gereift in einem alten Silberbergwerk oder auch der Abschluss in einer alten Fabrik voller Schätze aus Schwermetall, die ihrer Wiederauferstehung harren.

Der aktuelle Vorstand wurde von der Hauptversammlung für eine weitere Periode mit der Führung des Clubs beauftragt. Und - last, but not least - hat Peter Visser seine Einladung für das 46. Internationale Tatra-Treffen der T.F.I. von 14.5. bis 17.5.2026 in seine Heimat, das niederländische Friesland, ausgesprochen. Lieber Peter, wir kommen gerne!

Allseits noch einen schönen Sommer und viele unfallfreie Kilometer mit unseren Tatra-Fahrzeugen!

luftgekühlte Grüße
saluti raffreddati ad aria
vzduchem chlazené pozdravy
air cooled greetings

Tatruv zdar!

Ernst L. Bieber
Sekretär

 

 

template joomla
T.F.I. Tatra-Freunde International
A-2345 Brunn am Gebirge, Otto Mauer Gasse 6/5
office@tatraclub.at

 

  • Startseite
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt
Copyright 2021 by Tatra Freunde International 
web-development :: alpenworx|com
Back to top